
Katzenminze
UrsprĂŒnglich ist die Katzenminze in Asien, Afrika und SĂŒdeuropa heimisch, seit dem 18. Jahrhundert ist sie auch bei uns bekannt und ist hĂ€ufig an Hecken, SchuttplĂ€tzen oder StraĂenrĂ€ndern zu finden. Ihren Namen verdank sie dem […]
KrĂ€uter oder KĂŒchenkrĂ€uter sind Pflanzen, deren BlĂ€tter und BlĂŒten (frisch oder getrocknet) meist als GewĂŒrz verwendet werden. Das Wort KrĂ€uter suggeriert, dass es sich um eine krautige Pflanze handeln muss aber das ist nicht immer so. KrĂ€uter werden einzeln oder als KrĂ€utermischung verwendet. Hier bei KrĂ€uter ABC findest du alle Details zu den bekanntesten KrĂ€utern.
UrsprĂŒnglich ist die Katzenminze in Asien, Afrika und SĂŒdeuropa heimisch, seit dem 18. Jahrhundert ist sie auch bei uns bekannt und ist hĂ€ufig an Hecken, SchuttplĂ€tzen oder StraĂenrĂ€ndern zu finden. Ihren Namen verdank sie dem […]
Das Johanniskraut ist seit hunderten von Jahren fester Bestandteil der wichtigsten HeilkrĂ€uter. Seinen Namen verdankt er dem Johannistag (Tag nach der Sommersonnenwende im Juni), da er meist um diesen Tag herum in voller BlĂŒte steht. […]
Koriander ist ein echtes Multitalent was die Möglichkeiten seiner Verwendung angeht. Den meisten dĂŒrfte er durch die asiatische KĂŒche bekannt sein, aber auch zahlreichen typisch deutschen Gerichten gibt er eine besondere Note. Als Heilpflanze ist […]
Basilikum gehört zu den beliebtesten KrĂ€utern und ist bzw. war bereits in jedem gut sortierten GewĂŒrzregal vorhanden. Selten kommt eine gute Tomatensauce zu den allseits beliebten Nudeln ohne Basilikum aus, aber auch als Salatzutat oder […]
UrsprĂŒnglich ist die Katzenminze in Asien, Afrika und SĂŒdeuropa heimisch, seit dem 18. Jahrhundert ist sie auch bei uns bekannt und ist hĂ€ufig an Hecken, SchuttplĂ€tzen oder StraĂenrĂ€ndern zu finden. Ihren Namen verdank sie dem […]